DLA Piper Blog

Be one of us. Be more of you.
@DLA Piper
10. März 2023

Spring School 2023 – Eindrücke von der vierten Woche aus Köln

Bereits die vierte Woche der Spring School hat begonnen. Auch diese Woche folgen interessante Präsentationen, in denen wir verschiedene Praxisgruppen bei DLA Piper sowie deren alltägliche Arbeit von Teammitgliedern vorgestellt bekommen. Im Folgenden führen wir Dich durch unsere Woche am Kölner Standort.

Montag, der 06.03., aus Sicht von Karla (Litigation & Regulatory):
„In die vierte Woche starteten wir mit einem gemeinsamen Mittagessen unter uns Praktikantinnen und Praktikanten. Am Nachmittag konnten wir dank eines Vortrags des Partners Lars Reubekeul einen persönlichen Einblick in die Arbeitsgruppe Immobilienwirtschaftsrecht nehmen, deren spezieller Fokus auf den Immobilienmarkt uns von ihm nähergebracht wurde.“

Dienstag, der 07.03., aus Sicht von David (IPT):
„Der zweite Tag der Woche begann mit einer Präsentation von Partnerin Henriette Norda zum Arbeitsrecht. Durch den interaktiven Vortrag sowie die Einblicke in besondere Mandate konnten wir einen lebhaften Eindruck von ihrer Tätigkeit gewinnen. Danach ging die Arbeit im Team weiter. Hier bearbeite ich nicht nur Aufgaben zu Themenbereichen, die mir aus dem Studium geläufig sind, sondern bewege mich auch in unbekannten Gewässern, wie dem Datenschutzrecht oder dem KI-Recht.“

Mittwoch, der 08.03., aus Sicht von Lisa (Litigation & Regulatory):
„Selbst das verschneite Wetter hat uns nicht davon abgebracht, gemeinsam mit den Referendarinnen und Referendaren Pizza essen zu gehen. Mittwochs eine kleine Pizzeria in der Kölner Altstadt aufzusuchen, hat sich bei uns im Laufe der letzten Wochen zu einer Tradition etabliert. Spannende lehrreiche Aufgaben, viele Recherchen und unterhaltsame Gespräche beim Mittagessen machen das Praktikum bei DLA Piper für mich zu einem einzigartigen Erlebnis!“

Donnerstag, der 09.03., aus Sicht von Daniel (Corporate):
„Auch am Donnerstag wurde mir im Corporate-Bereich nicht langweilig. Von Pro-Bono-Recherchen über Fragestellungen zur Auslegung von Paragrafen des AktG bis hin zu langfristigen Aufträgen wie der Aufarbeitung der aktuellen Regularien des European Green Deals und sogar einem internationalen Bezug bei Fragen zum India Companies Act – ich habe immer was zu tun. Die abwechslungsreichen Aufgaben, die oft außerhalb des von der Universität bekannten Horizontes liegen, machen das Praktikum für mich besonders!“

Freitag, der 10.03., aus Sicht von Moritz (Corporate):
„Heute Vormittag stellt sich das Team Finance/Restructuring vor. Im Anschluss daran folgt der wöchentliche virtual Coffee, wo wir uns mit allen Spring Schoolern über die Erlebnisse der Woche austauschen. Besonders gespannt bin ich auf die aktuellen Tischkicker-Ergebnisse aus Frankfurt. Es macht Spaß, an den aktuellen Mandaten (Geschäftsführerwechsel, Umfirmierung …) mitzuarbeiten und deren Entwicklung sowie internationale Vernetzung zu verfolgen.“

Weitere Beiträge

06. November 2025

Einblicke in die Litigation-Praxis: Christina Valdini im IMR-Podcast

In der aktuellen Folge des IMR-Podcasts spricht Marc mit unserer Kollegin Christina Valdini, Counsel im Litigation-Team von DLA Piper in Hamburg. Christina gibt dabei spannende […]
Weiterlesen
22. Oktober 2025

Drei Jahre Partnerschaft – DLA Piper x Bucerius Law School Frauenfußballmannschaft

Seit drei Jahren begleiten wir die Frauenmannschaft der Bucerius Law School als stolzer Sponsor – das Team durfte in dieser Zeit bereits viele besondere Momente […]
Weiterlesen
08. Oktober 2025

Sechs Wochen, fünf Städte, unzählige Eindrücke – das war unsere Summer School 2025!

Was passiert, wenn über 20 motivierte Studentinnen und Studenten auf die Praxis einer internationalen Großkanzlei treffen? Es entsteht eine Zeit voller fachlicher Herausforderungen, persönlicher Begegnungen […]
Weiterlesen